EMDR ist eine anerkannte Methode für die Behandlung von psychotraumatischen Belastungen, emotionalen Spannungszuständen und belastenden Gedanken. Die Grundstruktur von EMDR wurde von Francine Shapiro zwischen 1987 und 1998 entwickelt. Sie ist ein methodenübergreifender Ansatz, in dessen Zentrum die bilaterale (beidseitige) Stimulierung der Gehirnhälften durch Augenbewegungen, taktile und akustische Reize steht. Durch diese Art der Stimulierung werden Verarbeitungsprozesse im Gehirn angeregt, denn die Augenbewegungen bei der Behandlung, sind mit den Augenbewegungen im REM-Schlaf vergleichbar - der Phase des Schlafes, in der die Geschehnisse des Tages verarbeitet werden.
Jede EMDR Behandlung ist einzigartig und wie bei allen Therapiemethoden gibt es auch bei diesem Verfahren Kontraindikationen, Risiken und Nebenwirkungen. Zu Beginn der Behandlung steht deshalb eine deutliche Aufklärung über EMDR und ein Klärungsprozess. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Unterstützung Sie benötigen und legen den Behandlungsplan fest.